Im folgenden Tipp wird die PHP Mailfunktion erklärt, auch werden Lösungen zu Problemen angeboten.
<?php
/* Empfänger */
$empfaenger = 'paul-mueller@paul-muellers-homepage.de';
/* Absender */
$absender = 'absender@ihre-domain.de';
/* Betreff */
$subject = 'Test';
/* Nachricht */
$message = 'Hallo';
/* Baut Header der Mail zusammen */
$header = ("From: " . $absender . "\n");
$header .= ("Reply-To: " . $absender . "\n");
$header .= ("Return-Path: " . $absender . "\n");
$header .= ("X-Mailer: PHP/" . phpversion() . "\n");
$header .= ("X-Sender-IP: " . $REMOTE_ADDR . "\n");
$header .= ("Content-type: text/html\n");
/* Verschicken der Mail */
mail($empfaenger, $subject, $message, $header);
/*Bestätigung, dass die E-Mail versendet wurde*/
echo "Die E-Mail wurde versendet.";
?>
Alternativ oder wenn das Script nicht funktioniert, können Sie auch einfach eine eigene
php.ini Datei nutzen, und diese wie folgt anpassen:
Vorher: sendmail_path = /usr/local/sbin/sendmail -t -i
Hinterher: sendmail_path = /usr/local/sbin/sendmail -t -i -f mail@ihre-domain.de
Danach müssen Sie aber die Funktion mail($empfaenger, $subject, $message, $header);
in mail($empfaenger, $subject, $message, $header, “-f mail@ihre-domain.de”);
Wobei Sie "mail@ihre-domain.de" durch eine von Ihren existierenden E-Mail-Adressen oder Aliasen ersetzen müssen. Diese Datei muss dann in jedem Verzeichnis liegen, für das Sie diese Änderung benötigen.
Ich hoffe Ihnen hat diese Hilfe weitergeholfen.